Herstellung der Durchgängigkeit am Lentersheimer Mühlbach nördlich von Schobdach
In ihrem natürlichen Zustand sind Fließgewässer durchgängig und miteinander vernetzt. Aufgrund anthropogener Eingriffe ist diese Durchgängigkeit nicht immer gegeben. Querbauwerke wie zum Beispiel Abstürze oder Wehre stellen Barrieren für im Gewässer lebende Organismen dar und unterbrechen die Anbindung an Seiten- oder Nebengewässer. Auch der Transport von Sohlsubstrat wird dadurch gehemmt. Um diese Wanderhindernisse zu beseitigen, können Querbauwerke zurückgebaut oder fischpassierbare Bauwerke angelegt werden.
Das Wasserwirtschaftsamt Ansbach hat 2024 am Lentersheimer Mühlbach nördlich von Schobdach zwei Abstürze durchgängig gestaltet. Durch das Anlegen einer Sohlengleite wird Fischen und wirbellosen Lebewesen ein ungehindertes Passieren des Fließgewässers ermöglicht. Hierfür wurden unterhalb des Querbauwerks Wasserbausteine in das Gewässerbett eingebracht und Ruhebecken ausgebildet. Durch die Abfolge mehrerer Becken wird den Fischen ein angenehmes Überwinden des Höhenunterschieds ermöglicht und die Wasserspiegeldifferenz ausgeglichen.

Abbildung: Fischaufstiegsanlage